Wenn Dein Hund beim Spaziergang plötzlich anderen Tieren hinterherjagt, kann es zu gefährlichen Situationen kommen. Läuft er dabei ...weiter lesen
Hundeerziehung
Hundeerziehung
Wenn Dein Hund beim Spaziergang plötzlich anderen Tieren hinterherjagt, kann es zu gefährlichen Situationen kommen. Läuft er dabei ...weiter lesen
Hundegesundheit
Unter Hunden sind Ängste vor den unterschiedlichsten Dingen sehr verbreitet. Einige Hunde verfallen sogar regelmäßig in Panik und ...weiter lesen
Hundekörpersprache
Warum wälzen sich Hunde? Die Experten glauben, dass es sich dabei um einen angeborenen Drang, also ein instinktives ...weiter lesen
Hundekörpersprache
Wenn Dein Hund so unruhig ist, dass er ständig seinen Platz wechselt, dann solltest Du versuchen die Ursachen ...weiter lesen
Hundeerziehung
Beim Zusammenleben von Mensch und Hund kann es zu großen Schwierigkeiten kommen, wenn das Verhalten des Hundes deutlich ...weiter lesen
Hundewissen
Für die meisten Hundebesitzer ist der Hund ein Familienmitglied und gleichzeitig der beste Freund. Natürlich macht es dann ...weiter lesen
Hundegesundheit, Hundekörpersprache
Dein Hund macht einen Katzenbuckel? Dann gilt zuerst einmal: Keine Panik! Wenn Dein Hund ein solches Verhalten zeigt, ...weiter lesen
Hundegesundheit
Eine Arthrose ist im Gegensatz zur Arthritis keine akute Gelenkentzündung. Die Arthrose entwickelt sich durch eine Fehl- oder ...weiter lesen
Hundegesundheit
Die Spondylose gehört zu den häufigsten Krankheiten älterer Hunde. Besonders oft sind aber auch die großen Hunderassen in ...weiter lesen
Hundegesundheit
Bei dieser genetisch bedingten Fehlbildung des Hüftgelenks passen die Hüftpfanne und der Oberschenkelkopf nicht genau zusammen. Der Oberschenkelknochen ...weiter lesen
Hundegesundheit
Eine Arthritis kann durch Infektionen ausgelöst werden, wenn sich z.B. Erreger im Gelenk einnisten. Aber auch durch das ...weiter lesen
Hundegesundheit
Besonders häufig hat der ältere Hund Gelenkschmerzen. Schmerzmittel sind dann häufig an der Tagesordnung, damit der Hund sich ...weiter lesen
Hundegesundheit
Wie bei uns Menschen kommt es auch beim Hund, nach schwer verdaulichem Essen, zu vermehrter Gasbildung im Verdauungstrakt. ...weiter lesen
Hundegesundheit
Sind die Analbeutel beim Hund verstopft und können sich auf natürliche Weise nicht mehr entleeren, dann müssen diese ...weiter lesen
Hundegesundheit
Kleinere Hunderassen und ältere Hunde leiden besonders häufig an einer Analdrüsenverstopfung. Beim sogenannten "Schlittenfahren" solltest Du aufmerksam werden, ...weiter lesen
Hundeernährung, Hundegesundheit
Leidet Dein Hund immer wieder an Juckreiz, Blähungen, Durchfall und/oder Erbrechen? Dann könnte es an einer Futterunverträglichkeit oder ...weiter lesen
Hundegesundheit, Hundekörpersprache
Auslöser dieses Verhaltens, welches auch Schlittenfahren genannt wird, ist meist ein quälender Juckreiz im oder am After. Aber ...weiter lesen
Hundegesundheit, Hundekörpersprache
Wenn Dein Hund seinen Po in die Luft streckt, solltest Du dies nicht auf die leichte Schulter nehmen. ...weiter lesen
Hundegesundheit
Wenn Dein Hund beim Gassigehen ab und zu ein paar Grashalme frisst, ist das kein Grund zur Sorge. ...weiter lesen
Hundeernährung
Das Hundefutter selbst herzustellen ist eine gute Idee, denn dann weißt Du genau, welche Zutaten darin sind. Jedoch ...weiter lesen
Hundeernährung
Es ist nicht gesund, wenn Hunde Pommes essen dürfen.Das verfüttern von Pommes in größeren Mengen oder in regelmäßigen ...weiter lesen
Hundegesundheit
Übergewicht bei Hunden ist ein weit verbreitetes und auch ernstzunehmendes Problem, denn fast jeder dritte Hund ist zu ...weiter lesen
Hundeerziehung
Wenn Dein Hund beim Gassigehen Menschen anbellt oder wenn er jeden Deiner Besucher anbellt, dann ist das für ...weiter lesen
Hundegesundheit
An einem Nierenleiden erkranken ca. 25% aller Hunde, die älter als 5 Jahre sind und das evtl. später ...weiter lesen
Hundewissen
Wenn Dein Hund Dich immer wieder nachts aufweckt, weil er raus muss oder wenn er nachts in die ...weiter lesen
Hundewissen
Fast jeder Hund wird einmal von Grasmilben befallen, die einen quälenden Juckreiz verursachen. Besonders in den Sommer- und ...weiter lesen
Hundegesundheit
Die Bindehautentzündung, auch Konjunktivitis genannt, ist eine der häufigsten Augenerkrankungen beim Hund. In den meisten Fällen lässt sie ...weiter lesen