Wenn Dein Hund beim Gassigehen Menschen anbellt oder wenn er jeden Deiner Besucher anbellt, dann ist das für alle Beteiligten sehr unangenehm. Besonders, wenn Dein Hund dabei noch ein aggressives Verhalten zeigt.Dieses unerwünschte Verhalten solltest Du ihm möglichst schnell abgewöhnen. Aber dafür musst Du ...weiter lesen
Du möchtest Deinem Hund Tricks beibringen?Das ist eine sehr gute Idee, denn damit wird Eure Beziehung noch enger und vertrauensvoller werden.Hier findest Du zahlreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen um Deinem Hund so schnell & einfach wie möglich Tricks beizubringen!Was du unbedingt wissen solltest, bevor du Deinem Hund ...weiter lesen
Du kennst diese Situation bestimmt: Ein Fremder begegnet Dir und Deinem Hund beim Spaziergang und spricht Deinen Hund freundlich an. Das nimmt Dein Hund sofort zum Anlass, den Fremden freudig anzuspringen, um ihn besser kennenzulernen. Je nach Größe und Temperament Deines Hundes, kann das Anspringen ...weiter lesen
Geht es Dir auch so, dass Du Deinem Hund nichts abschlagen kannst, wenn er Dich mit treuherzigen Augen so bittend anguckt? Dann bist Du in guter Gesellschaft, denn das schaffen sehr viele Hundebesitzer nicht.Bei einigen Hunden wird die Bettelei jedoch mit der Zeit immer ...weiter lesen
Wenn Dein Hund plötzlich in die Wohnung pinkelt, obwohl er schon stubenrein war, dann liegt immer ein ernstzunehmender Grund dafür vor.Zuerst solltest Du mit Deinem Hund einen Tierarzt aufsuchen, um herauszufinden ob es einen medizinischen Grund für seine plötzliche Unsauberkeit gibt.Kann der Tierarzt gesundheitliche ...weiter lesen
Du brauchst sehr viel Geduld, wenn Du einen Hund an eine Katze (oder umgedreht) gewöhnen möchtest. Denn nicht Du, sondern der Hund und/oder die Katze bestimmen, wie lange die Gewöhnungsphase dauert. Sehr von Vorteil ist es dabei, wenn beide noch keine schlechten Erfahrungen mit ...weiter lesen
Wenn Dein Hund Dich, einen anderen Menschen oder ein Tier gebissen hat, wirst Du Dich sicherlich fragen: Warum beißt mein Hund?Eigentlich ist die Frage einfach zu beantworten, warum Dein Hund beißt:Der Hund beißt, weil er sich damit instinktiv bei einer Bedrohung verteidigen will.Er beißt, ...weiter lesen
Das solltest Du unbedingt beachten, bevor Du Deinen Hund alleine Zuhause lässtWenn Du deinen Hund alleine lassen möchtest, bedeutet das für ihn großen Stress.Er ist ein soziales Rudeltier und leidet, wenn er alleingelassen wird.In der freien Natur ist so ein Rudel Tag und Nacht ...weiter lesen
Wenn Du Dir einen Hund zulegen willst, musst Du Dich zuerst zwischen diesen beiden Möglichkeiten entscheiden: Will ich einen Rasse-Welpen bei einem Züchter kaufen? Oder will ich lieber einen Hund adoptieren? Wer schon einmal in einem Tierheim war, der kennt die traurigen Augen der ...weiter lesen
Diese Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten, da jeder Hund - genauso wie der Mensch - seinen ganz eigenen Charakter hat.Damit Dein neuer treuer Begleiter auch wirklich zu Dir passt, müsst Ihr beiden möglichst viele Gemeinsamkeiten haben.Wenn Du sehr sportlich bist und gerne ...weiter lesen
Neueste Beiträge:
Uncategorized
So gelingt Dir ein perfekter & unvergesslicher Hundegeburtstag
Für die meisten Hundebesitzer ist der Hund ein Familienmitglied und gleichzeitig der beste Freund. Natürlich macht es dann auch großen Spaß, eine Geburtstagsparty für ihn, ein paar befreundete Hunde und ...weiter lesen
Hundegesundheit, Hundekörpersprache
Hund macht Katzenbuckel – Schmerzen, Dehnübung oder Wonne?
Dein Hund macht einen Katzenbuckel? Dann gilt zuerst einmal: Keine Panik! Wenn Dein Hund ein solches Verhalten zeigt, solltest Du Ruhe bewahren und ihn erst einmal genau beobachten. Für einen ...weiter lesen
Hundegesundheit
Arthrose beim Hund (chronische Gelenkentzündung) – was hilft wirklich?
Eine Arthrose ist im Gegensatz zur Arthritis keine akute Gelenkentzündung. Die Arthrose entwickelt sich durch eine Fehl- oder Überbelastung der Gelenke und altersbedingten Gelenkverschleiß besonders in Hüfte, Knie und Schulter. ...weiter lesen
Hundegesundheit
Spondylose beim Hund – Symptome, Behandlung, Hausmittel & Übungen
Die Spondylose gehört zu den häufigsten Krankheiten älterer Hunde. Besonders oft sind aber auch die großen Hunderassen in jedem Alter betroffen. Erkrankte Hunde können mit dieser Krankheit noch viele glückliche ...weiter lesen
Hundegesundheit
Hüftdysplasie beim Hund – Symptome, Behandlung & Hausmittel
Bei dieser genetisch bedingten Fehlbildung des Hüftgelenks passen die Hüftpfanne und der Oberschenkelkopf nicht genau zusammen. Der Oberschenkelknochen sitzt deshalb nicht richtig fest in der Hüfte und bereitet zunehmend Schmerzen ...weiter lesen
Hundegesundheit
Arthritis (akute Gelenkentzündung) beim Hund – Symptome & Behandlung
Eine Arthritis kann durch Infektionen ausgelöst werden, wenn sich z.B. Erreger im Gelenk einnisten. Aber auch durch das körpereigene Immunsystem kann es zu einer Arthritis kommen. Hier wird der Knorpel ...weiter lesen