Leidet Dein Hund immer wieder an Juckreiz, Blähungen, Durchfall und/oder Erbrechen? Dann könnte es an einer Futterunverträglichkeit oder einer Futtermittel-Allergie liegen.Eine Diagnose ist für den Tierarzt nicht einfach, denn die Symptome einer Futterunverträglichkeit beim Hund gleichen denen einer Allergie. Immer mehr Hunde leiden unter ...weiter lesen
Das Hundefutter selbst herzustellen ist eine gute Idee, denn dann weißt Du genau, welche Zutaten darin sind. Jedoch kann es bei selbstgekochtem Hundefutter auch zu Mangelerscheinungen kommen, wenn nicht alle benötigten Nährstoffe, Vitamine und Mineralien enthalten sind. Du solltest aus diesem Grund, wenn Du Hundefutter ...weiter lesen
Es ist nicht gesund, wenn Hunde Pommes essen dürfen.Das verfüttern von Pommes in größeren Mengen oder in regelmäßigen Abständen, kann schnell schwerwiegende Probleme hervorrufen.Wenn Du Deinem Hund jedoch nur ab und zu ein paar Pommes als Leckerli gibst, wird ihm das in der Regel ...weiter lesen
Wie ein Hund am gesündesten ernährt wird, beschäftigt fast jeden Hundebesitzer und die Meinungen gehen hier oft auseinander, besonders wenn es um das Thema Vegane Hundeernährung geht. Du fragst Dich: „Soll mein Hund nun barfen, selbst gekochtes Hundefutter fressen oder soll ich ihn vegetarisch oder ...weiter lesen
Wenn nur ab und zu ein paar Mandeln als Leckerli verfüttert werden, dann dürfen Hunde Mandeln essen. Es ist nichts dagegen einzuwenden, denn Mandeln sind sehr gesund. Selbstverständlich müssen die Mandeln von der harten Schale befreit und naturbelassen sein, also nicht gesalzen, keine gebrannten Mandeln ...weiter lesen
Die Frage: „Dürfen Hunde Walnüsse essen?“ muss mit „Ja“ aber auch mit „Nein“ beantwortet werden. Beim Füttern mit Walnüssen musst Du nämlich auf einige Dinge achten.Walnüsse sind sehr gesund für den Hund, wenn sie ausgereift, von der Schale befreit und vor allem trocken sind.Die ...weiter lesen
Ja! Allerdings nur in kleinen Mengen und die Ananas muss sehr reif sein. Selbstverständlich musst Du oben den stacheligen Blätterschopf, die harte Schale und den festen inneren Teil der Ananas entfernen.Dein Hund darf nur das weiche Fruchtfleisch essen! Hunde sind zwar hauptsächlich Fleischfresser, doch sollten sie ...weiter lesen
Du fragst Dich, ob ein Hund Birnen essen darf? Ja. unter folgenden Bedingungen dürfen Hunde Birnen essen. Du solltest folgendes beachten!Hunde dürfen Birnen fressen. Aber nur wenn die Birne reif ist und in Maßen verfüttert wird.“Auf keinen Fall dürfen Hunde unreife oder verdorbene Birnen ...weiter lesen
Die Antwort hierauf ist: „Es kommt auf die Nuss-Sorte an.“Es gibt Nüsse, die vom Hund sehr gut vertragen werden und auch gesund für ihn sind. Einige Nuss-Arten können jedoch für den Hund sehr gefährlich werden.Nüsse im allgemeinen sind sehr gesund. Sie enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe, ...weiter lesen
Ja, gesunde Hunde dürfen eine geringe Menge Äpfel essen. Wenn Dein Hund jedoch an einer Krankheit leidet, dann frage lieber einen Tierarzt, ob das Füttern von Äpfeln erlaubt ist.Äpfel enthalten viele Vitamine, Nährstoffe und Ballaststoffe, wie z.B. Vitamine B, C, E, Folsäure, Kalium, Magnesium, Niacin, ...weiter lesen
Neueste Beiträge:
Hundewissen
Ist Kaffeeholz für Hunde gut oder schlecht? Was Du wissen solltest!
Du möchtest Deinem Hund ein gutes und gesundes Kauholz geben und überlegst, welches aus dem riesigen Angebot Du kaufen sollst? Wir helfen Dir bei der Wahl und stellen im folgenden ...weiter lesen
Hundeerziehung
Hund den Jagdtrieb abgewöhnen – Anti-Jagd-Training einfach erklärt
Wenn Dein Hund beim Spaziergang plötzlich anderen Tieren hinterherjagt, kann es zu gefährlichen Situationen kommen. Läuft er dabei über Straßen, könnte er von einem Auto überfahren werden oder im Wald ...weiter lesen
Hundegesundheit
Hund hat Angst – 12 häufige Angstauslöser & Tipps zur Angstbewältigung
Unter Hunden sind Ängste vor den unterschiedlichsten Dingen sehr verbreitet. Einige Hunde verfallen sogar regelmäßig in Panik und das ist nicht ungefährlich, weil daraus schnell ein aggressives Verhalten werden kann.Im ...weiter lesen
Hundekörpersprache
Mein Hund wälzt sich – Ursachen, Tipps zum Abgewöhnen & Hausmittel
Warum wälzen sich Hunde? Die Experten glauben, dass es sich dabei um einen angeborenen Drang, also ein instinktives Verhalten handelt.Besonders gerne wälzt sich der Hund in Kot oder toten Tieren. ...weiter lesen
Hundekörpersprache
Dein Hund ist unruhig und wechselt ständig den Platz? Ursachen & Lösung
Wenn Dein Hund so unruhig ist, dass er ständig seinen Platz wechselt, dann solltest Du versuchen die Ursachen dafür herauszufinden. Denn wenn er keine Ruhe findet, kann das auf Dauer ...weiter lesen
Hundeerziehung
Verhaltenstherapie beim Hund – was Du unbedingt wissen solltest
Beim Zusammenleben von Mensch und Hund kann es zu großen Schwierigkeiten kommen, wenn das Verhalten des Hundes deutlich von der Erwartung des Besitzers abweicht. Die Mensch-Hund-Beziehung kann von Anfang an gestört sein ...weiter lesen