Da Tierarztbesuche immer teurer werden, solltest auch Du über eine gute Hundekrankenversicherung nachdenken, die Dich vor großen finanziellen Belastungen schützen kann. Schon bei einer Tollwutimpfung, die in ganz Europa zu den Einreisebestimmungen gehört, sind ca. 40 Euro zu zahlen. Muss Dein Hund operiert werden, solltest Du mit mindestens 1.000 Euro rechnen.
Allgemeine Informationen über die AGILA Hundeversicherung
Die AGILA Hundeversicherung gehört zur WERTGARANTIE GROUP. Dieser Versicherungskonzern, mit Sitz in Hannover, wurde im Jahr 1963 gegründet und hat bereits über 7 Millionen zufriedene Kunden.
Im Jahr 1994 wurde die AGILA Hundeversicherung als neues Mitglied aufgenommen. Mittlerweile betreut die AGILA Versicherung über 500.000 Versicherungsnehmer und gehört somit zu den größten Tierversicherungen in Deutschland.
Worauf Du beim Vertragsabschluss achten solltest
Damit es mit der AGILA Hundekrankenversicherung im Schadensfall zu keinen Unstimmigkeiten kommt, solltest Du folgendes beim Vertragsabschluss beachten:
Sämtliche Angaben im Antragsformular müssen der Wahrheit entsprechen.
Die Wartezeit beträgt 1 Monat, bis die Versicherung bei einem Schadensfall in Leistung geht.
Bei Unfällen werden die Leistungen sofort, ohne Wartezeit übernommen.
Bereits bestehende Krankheiten sind nicht versichert.
Für die OP-Hunde-Versicherung muss der Hund bei einem Neuabschluss mindestens 8 Wochen alt sein und je nach Tarif beträgt das maximale Alter 4 oder 7 Jahre.
Rassespezifische Krankheiten sind versichert, wenn noch keine Symptome bei Vertragsabschluss vorliegen.
Vorsorgemaßnahmen, wie z.B. Wurmkur oder Impfungen, werden sofort mit Vertragsbeginn erstattet. Keine Wartezeit.
Wenn die Versicherung 1 Jahr lang nicht in Anspruch genommen wird, erhöht sich die Versicherungssumme der HUNDE-KRANKEN-VERSICHERUNG automatisch um 150 bis 250 Euro, je nach Tarif.
Kostenlose Videosprechstunden mit Experten.
Verkehrsunfallschutz mit unbegrenzter Erstattung aller Tierarztkosten bei einem Unfall im Straßenverkehr.
AGILA Hunde-OP-Versicherung – 3 Tarife und ihre Leistungen
Mit der AGILA Hunde-OP-Versicherung bist Du abgesichert für alle notwendigen chirurgischen Eingriffe, die unter Narkose bei Deinem Hund stattfinden. Auch die Nachbehandlung, z.B. eine notwendige Physiotherapie, wird erstattet.
OP-Kostenschutz 24
Hund muss gesund sein und zwischen 8 Wochen und maximal 4 Jahren alt sein.
Wartezeit 1 Monat
Abschluss ohne Gesundheitsprüfung
Keine Rasse-Ausschlüsse
Freie Tierarzt- und Tierklinikwahl
Versicherungssumme pro Jahr: bis 2.500 Euro
Kastration und Sterilisation, wenn medizinisch notwendig
Selbstbeteiligung: 20 % auf alle Leistungen
Erstattet wird bis zum 4-fachen Satz der GOT (Gebührenordnung für Tierärzte)
Auslandsschutz: bis zu 1 Monat
OP-Kostenschutz
Hund muss gesund sein und zwischen 8 Wochen und maximal 7 Jahren alt sein.
Wartezeit 1 Monat
Abschluss ohne Gesundheitsprüfung
Keine Rasse-Ausschlüsse
Freie Tierarzt- und Tierklinikwahl
Versicherungssumme pro Jahr: bis 5.000 Euro
Kastration und Sterilisation, wenn medizinisch notwendig
Keine Selbstbeteiligung – Volle Kostenübernahme
Erstattet wird bis zum 4-fachen Satz der GOT (Gebührenordnung für Tierärzte)
Auslandsschutz: bis zu 12 Monate
OP-Kostenschutz Exclusiv
Hund muss gesund sein und zwischen 8 Wochen und maximal 7 Jahren alt sein.
Wartezeit 1 Monat
Abschluss ohne Gesundheitsprüfung
Keine Rasse-Ausschlüsse
Freie Tierarzt- und Tierklinikwahl
Versicherungssumme pro Jahr: Unbegrenzte Leistungen
Kastration und Sterilisation, wenn medizinisch notwendig
Keine Selbstbeteiligung – Volle Kostenübernahme
Erstattet wird bis zum 4-fachen Satz der GOT (Gebührenordnung für Tierärzte)
Übernahme der Notdienst-Grundgebühr
Kostenübernahme der am Vortag der OP stattfindenden Untersuchungen
Auslandsschutz: bis zu 12 Monate
Reiseschutz: Kann eine gebuchte Reise wegen Reiseunfähigkeit des Hundes nicht angetreten werden, erstattet die AGILA 50 % der entstandenen Kosten, bis maximal 2.000 Euro pro Versicherungsjahr.
AGILA Hundekrankenversicherung – Tarife und Leistungen
Wenn Du auch noch alle anderen notwendigen Tierarztbehandlungen absichern möchtest, dann solltest Du eine Kranken-Voll-Versicherungen für Deinen Hund abschließen. Hier ist keine zusätzliche OP-Versicherung nötig, da diese bereits in der Hundekrankenversicherung enthalten ist.
TKS 24
Hund muss gesund sein und zwischen 8 Wochen und maximal 4 Jahren alt sein.
Wartezeit 1 Monat
Abschluss ohne Gesundheitsprüfung
Keine Rasse-Ausschlüsse
Freie Tierarzt- und Tierklinikwahl
Selbstbeteiligung: 20 % auf alle Leistungen
Kranken- und Unfallschutzerstattung bis zum 4-fachen Satz der GOT (Gebührenordnung für Tierärzte)
Der OP-KOSTENSCHUTZ 24 ist mit der Versicherungssumme von bis zu 2.500 Euro pro Jahr und allen genannten Leistungen enthalten
Ambulante und stationäre Behandlungen bei Krankheiten bis zu einer Versicherungssumme von 500 Euro pro Jahr.
Übernahme der Kosten von Medikamenten, Diagnoseverfahren wie z.B. Röntgenaufnahmen, Ultraschalluntersuchungen, EKG, CT und MRT.
Unterbringungskosten in einer Tierklinik
Physikalische Therapien
Homöopathie-Behandlungen
Videosprechstunden
Kostenübernahme vom Rettungsdienst für eine notärztliche Versorgung vor Ort, mit anschließendem Transport im Tier-Rettungswagen zur nächsten Tierarztpraxis oder Tierklinik, wenn verfügbar.
Jährlicher Leistungszuwachs in Höhe von 150 Euro, wenn im Versicherungsjahr keinerlei Leistungen der AGILA in Anspruch genommen werden. Werden jedoch danach in 2 aufeinander folgenden Jahren Leistungen in Anspruch genommen, verringert sich der jährliche Betrag im dritten Jahr wieder um diese 150 Euro.
Auslandsschutz: bis zu 2 Monate
TKS
Hund muss gesund sein und zwischen 8 Wochen und maximal 7 Jahren alt sein.
Wartezeit 1 Monat
Abschluss ohne Gesundheitsprüfung
Keine Rasse-Ausschlüsse
Freie Tierarzt- und Tierklinikwahl
Selbstbeteiligung: 20 % nur für Operationen ab dem 5. Lebensjahr des Hundes.
Kranken- und Unfallschutzerstattung bis zum 4-fachen Satz der GOT (Gebührenordnung für Tierärzte)
Der OP-KOSTENSCHUTZ ist mit der Versicherungssumme von bis zu 3.000 Euro pro Jahr und allen genannten Leistungen enthalten
Ambulante und stationäre Behandlungen bei Krankheiten bis zu einer Versicherungssumme von 600 Euro pro Jahr.
Videosprechstunden
Übernahme der Kosten von Medikamenten, Diagnoseverfahren wie z.B. Röntgenaufnahmen, Ultraschalluntersuchungen, EKG, CT und MRT.
Unterbringungskosten in einer Tierklinik
Physikalische Therapien
Homöopathie-Behandlungen
Kostenübernahme vom Rettungsdienst für eine notärztliche Versorgung vor Ort, mit anschließendem Transport im Tier-Rettungswagen zur nächsten Tierarztpraxis oder Tierklinik, wenn verfügbar.
Jährlicher Leistungszuwachs in Höhe von 250 Euro, wenn im Versicherungsjahr keinerlei Leistungen der AGILA in Anspruch genommen werden. Werden jedoch danach in 2 aufeinander folgenden Jahren Leistungen in Anspruch genommen, verringert sich der jährliche Betrag im dritten Jahr wieder um diese 250 Euro.
Auslandsschutz: bis zu 12 Monate
TKSE
Hund muss gesund sein und zwischen 8 Wochen und maximal 7 Jahren alt sein.
Wartezeit 1 Monat
Abschluss ohne Gesundheitsprüfung
Keine Rasse-Ausschlüsse
Freie Tierarzt- und Tierklinikwahl
Selbstbeteiligung: 20 % nur für Operationen ab dem 5. Lebensjahr des Hundes.
Kranken- und Unfallschutzerstattung bis zum 4-fachen Satz der GOT (Gebührenordnung für Tierärzte)
Der OP-KOSTENSCHUTZ EXCLUSIV ist mit unbegrenzter Versicherungssumme und allen genannten Leistungen enthalten
Ambulante und stationäre Behandlungen bei Krankheiten bis zu einer Versicherungssumme von 1.100 Euro pro Jahr.
Videosprechstunden
Übernahme der Kosten von Medikamenten, Diagnoseverfahren wie z.B. Röntgenaufnahmen, Ultraschalluntersuchungen, EKG, CT und MRT.
Unterbringungskosten in einer Tierklinik
Physikalische Therapien
Homöopathie-Behandlungen
Kostenübernahme vom Rettungsdienst für eine notärztliche Versorgung vor Ort, mit anschließendem Transport im Tier-Rettungswagen zur nächsten Tierarztpraxis oder Tierklinik, wenn verfügbar.
Jährlicher Leistungszuwachs in Höhe von 250 Euro, wenn im Versicherungsjahr keinerlei Leistungen der AGILA in Anspruch genommen werden. Werden jedoch danach in 2 aufeinander folgenden Jahren Leistungen in Anspruch genommen, verringert sich der jährliche Betrag im dritten Jahr wieder um diese 250 Euro.
Auslandsschutz: bis zu 12 Monate
Reiseschutz: Kann eine gebuchte Reise wegen Reiseunfähigkeit des Hundes nicht angetreten werden, erstattet die AGILA 50 % der entstandenen Kosten, bis maximal 2.000 Euro pro Versicherungsjahr.